Highlights vom ERS-Kongress 2025
Atemwegserkrankungen haben viele Gesichter und stellen Mediziner:innen weltweit vor Herausforderungen. Die diesjährige Jahrestagung der European Respiratory Society (ERS) widmet sich unter dem Motto ‚Respiratory health around the globe‘ diesem Problem und bespricht aktuelle Erkenntnisse aus der pneumologischen Forschung.
In dieser Live-Online-Fortbildung erhalten Sie von führenden Expert:innen in der Pneumologie Updates zu Diagnostik und Therapieoptionen bei:
· Asthma & chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
· Nicht-IPF Interstitielle Lungenerkrankungen (ILD)
· Idiopathische Lungenfibrose (IPF)
· Pulmonale Infektionen
Lernziele
· Aktuelle Erkenntnisse vom ERS-Kongress 2025 zu den Themen Asthma und COPD, IPF, Nicht-IPF-ILDs und pulmonale Infektionen
· Globale Herausforderungen, Einordnung wissenschaftlicher Daten und Auswirkungen auf Praxis- und Klinikalltag
· Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und globale Lösungen zur Verbesserung der Atemwegsgesundheit
Referierende
Prof. Dr. Jürgen Behr
Direktor der Medizinischen Klinik und Poliklinik V
Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität
München
Prof. Dr. Michael Kreuter
Direktor des Lungenzentrums Mainz
Klinik für Pneumologie, Universitätsmedizin Mainz
Klinik für Pneumologie, Beatmungs- und Schlafmedizin, Marienhaus Klinikum Mainz
Prof. Dr. Daiana Stolz
Ärztliche Direktorin
Klinik für Pneumologie
Department Medizin der Universität Universitätsklinikum Freiburg
Prof. Dr. Martin Witzenrath
Ärztliche Leitung Charité Centrum 12
Klinikdirektor Klinik für Pneumologie, Beatmungsmedizin und Intensivmedizin
mit Arbeitsbereich Schlafmedizin
Charité – Universitätsmedizin Berlin